Hormone, Zyklusstörungen
November 20, 2024

Wie wirkt die „Pille“ im Körper?

Die Pille wirkt auf das Gehirn, die Eierstöcke, die Eileiter und die Gebärmutter. Der natürliche Hormonzyklus wird durch die synthetischen Hormone der Pille gestört. Die Eizellen reifen nicht heran und der Eisprung wird verhindert. In der Pillenpause kommt es zu einer Entzugsblutung aus der Gebärmutter. Bei der Minipille ist der Hormonzyklus dauerhaft gestört, da es keine Pillenpause gibt, kommt es auch nicht zu einer Menstruationsblutung.

Wenn man eine Schwangerschaft verhindern möchte, ist die Pille als Methode noch akzeptabel, obwohl es viele gesündere Alternativen gibt.

Will man aber andere Menstruationsprobleme wie starke Blutungen, Schmerzen, Unregelmäßigkeiten mit der Pille lösen, ist das für mich etwas, was man kritisch hinterfragen sollte. Die Pille löst nicht das Problem der Periode und die Störung des Hormonhaushalts. Die Pille zwingt dem Körper einen Zyklus auf und die Ursache des Problems bleibt bestehen.

Ich bevorzuge folgenden Weg: Die Ursache der Störung finden und die Hormone wieder in ihr natürliches Gleichgewicht bringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert